Strandgänger Hohwacht

Das „Strandgänger Hohwacht“ bietet auf knapp 110 Quadratmetern Platz für 4, maximal 6 Personen.

Über 2 separate Eingänge findet ihr den Zugang zum Flur bzw. dem Hauswirtschaftsraum, in dem eine Garderobe, Waschmaschine und Trockner zu finden sind. Vom großzügigen Flur kann das ebenerdige Schlafzimmer mit einem Doppelbett und die beiden Badezimmer, sowie die Sauna erreicht werden.

Im Außenbereich des Hauses genießen Sie viele Sonnenstunden auf der schönen Terrasse.

Die zwei Badezimmer mit modernen Wand- und Bodenfliesen sind mit einem Fenster, einer bodentiefen Dusche, Handtuchhaltern, Waschbecken mit Spiegel, Kosmetikspiegel sowie WC ausgestattet. Die modern eingerichtete Sauna schließt sich direkt an das größere Bad an.

Die offene Küche liegt direkt an der Fensterfront und stellt eine Verbindung zwischen Wohn-, Eingangs- und Außenanlage dar. Die Küche ist durch ihre gerade Form besonders geräumig. Neben dem großen Kühlschrank mit Gefriermöglichkeit finden sich hier auch Spülmaschine, Induktionskochfeld mit Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, ein Wasserkocher sowie Geschirr, Gläser und Besteck.

Der angrenzende Wohnbereich ist aufgrund der großen Fensterflächen sehr hell und mit viel Tageslicht erfüllt. Sowohl der Wohnbereich mit Sitzgarnitur und großem Flachbildfernseher als auch der Essbereich sind offen gestaltet.

Zentral liegt der Kamin, so dass man im Winter sowohl vom Essplatz als auch vom Sofa einen Blick auf das Feuer haben kann. Die Treppe führt zu einem gemütlichem Sitzbereich, der offen gestaltet ist und einen Panoramablich aus einem großen Gaubenfenster bietet. Von einer integrierten Sitzbank aus kann der Blick weit in das Naturschutzgebiet des Sehlendorfer Binnensees wandern. Ein Traum für jeden Natur- und Vogelliebhaber.

Im 1. OG befinden sich außerdem die beiden weiteren Schlafzimmer. Eines verfügt über ein vollwertiges Doppelbett, ein weiteres über ein Einzelbett, welches mit einer Schubladenfunktion zum Doppelbett umfunktioniert werden kann.

Alle Schlafräume sind mit Staumöglichkeiten, entweder in Form eines Kleiderschranks oder einer Kommode eingerichtet. Erholsamen und gemütlichen Nächte steht nichts im Wege.

Im Außenbereich des Hauses genießen Sie viele Sonnenstunden auf der schönen Terrasse.

Ein PKW-Stellplatz im Carport sowie ein weiterer Stellplatz sind vorhanden. Das Carport verfügt über eine Wallbox. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug über diese Wallbox zu laden. Nach Ihrem Aufenthalt wird der geladene Strom von der Kaution abgezogen. Sollten Sie keine Kaution gezahlt haben, wird diese, wenn die Benutzung der Wallbox gewünscht ist, bei Anreise berechnet (500,00 € Kaution). Es wird lediglich der für das Fahrzeug geladene Strom berechnet.

Ein Glasfaseranschluss und WLAN stehen zur Verfügung.

Ausstattung

Allgemein
Landschaftsblick
Art des Landschaftsblicks: gut
Heizung
Fußbodenheizung
Sauna
Essbereich
Sofaecke
Carport
Privatparkplatz
Esstisch
Sessel
Sofa
Kommode
Garderobe
Waschmaschine
Trockner
Bügeleisen
Bügelbrett
Wäscheständer
Kamin- / Ofen
Art des Kamins / Ofens: Kaminofen
Ganzkörperspiegel
Staubsauger
Fliegengitter
Elektroauto Ladestation (Wallbox)

Unterhaltung
Internet (Glasfaseranschluss)
WLAN
TV
TV Anzahl: 1
TV Größe: 44 – 55 Zoll
Radio

Küche
Art der Küche: offen zum Wohnzimmer
Herd
Art des Herdes: Ceran
Backofen
Art des Gefrierfachs: Fach im Kühlschrank
Kühlschrank
Spülmaschine
Kaffeemaschine
Wasserkocher
Toaster
Geschirr und Besteck
Küchenutensilien
Abfalleimer

Bad
Dusche
Art der Dusche: bodengleich
Anzahl der Duschen: 2
WC
Haartrockner
Waschbecken
Kosmetikspiegel
Spiegel
Fenster
warmes Wasser

Außenbereich
Garten
Gartenmöbel
Terrasse
Strandkorb
Abgeschlossenes Grundstück

Kinder
Kinder sind willkommen

Haustiere
Haustiere sind auf Anfrage gestattet

Grundriss

Erdgeschoss

Zimmer 1 – Schlafzimmer
Verdunkelungsmöglichkeit
Kleiderschrank
1 großes Doppelbett – Bett mit offenem Fußende

Großes Bad mit Dusche und Sauna

Kleines Bad mit Dusche

Küche

Wohn- und Esszimmer

Hauswirtschaftsraum

 

Obergeschoss

Zimmer 2 – Schlafzimmer
Verdunkelungsmöglichkeit
Kleiderschrank
1 großes Doppelbett – Bett mit offenem Fußende

Zimmer 3 – Schlafzimmer
Verdunkelungsmöglichkeit
Kleiderschrank
1 kleines Doppelbett – Schrankbett – Bett mit offenem Fußende

Sitzecke vor großem Fenster

 

Das „Strandgänger Hohwacht“ lädt zum Verweilen, einem intensiven Genießen der Natur und ausgiebigen Strandspaziergängen ein.

Über Hohwacht

Hohwacht ist ein wunderschöner Ort an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein bei Lütjenburg. Es liegt Im Lankreis Plön dem Tor zur ostholsteinischen Schweiz und ist bekannt für seine malerische Landschaft, weißen Sandstrände und klaren blauen Wasser. Die Küste erstreckt sich entlang von sanften Hügeln und Wäldern, was für atemberaubende Ausblicke und entspannende Spaziergänge sorgt. Es bietet sich als optimaler Ausgangspunkt für Fahrrad-Ausflüge in das Umland, zum Sonntagsspaziergang über das Gut Panker, durch die Rapsfelder oder zum Aussichtsturm Hessenstein. Die ruhige Atmosphäre und die frische Meeresbrise machen Hohwacht zu einem beliebten Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Es gibt auch viele Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Schwimmen. Für alle die im Strandgänger Hohwacht bleiben sind die nächstgelegenen Strände Sehlendorf und Hohwacht, mit Abschnitten mit Strandkörben, für Hunde, zum Segeln und Surfen und natürlich zum Baden. Die charmanten Fischerdörfer und die lokale Küche tragen ebenfalls zum besonderen Charme von Hohwacht bei. Es ist wirklich ein Ort, der zum Verweilen und Genießen einlädt.

 

Winter

Auch im Winter ist ein Spaziergang entlang der Küste von Hohwacht ein wunderbares Erlebnis. Die frische Meeresluft, das Rauschen der Wellen und die leeren Strände bieten eine ruhige und entspannende Atmosphäre. Seit fast 15 Jahren wird das neue Jahr in Hohwacht mit dem traditionellen Strandleuchten begrüßt. Bei stimmungsvollem Fackelschein geht es von Alt-Hohwacht die Steilküste und den Strand entlang bis zur Seebrücke „Flunder“.

Die Umgebung von Hohwacht bietet eine malerische Landschaft mit Wäldern und Hügeln, die im Winter eine idyllische Kulisse für Wanderungen bieten. Es gibt verschiedene Wanderwege, die durch die Umgebung führen und die Möglichkeit bieten, die Natur zu erkunden.

Unser Strandgänger hat eine sehr großzügige Sauna, direkt angrenzend an das Badezimmer. Sie ist perfekt, um sich in der kalten Jahreszeit zu entspannen und aufzuwärmen.

Außerdem sind die Wintermonate eine großartige Zeit, um die Vogelwelt an der Ostseeküste zu beobachten. In Hohwacht und Umgebung gibt es verschiedene Naturschutzgebiete, in denen Besucher eine Vielzahl von Vögeln beobachten können, die hier überwintern.

Frühling

Im Frühling erwacht Hohwacht zu neuem Leben, und die Natur blüht auf, was eine wunderbare Zeit für Besucher bietet, um die Region zu erkunden und die Vielfalt der Aktivitäten zu genießen. Die Bäume und Blumen blühen, und die Luft ist erfüllt von den Düften der Frühlingsblumen. Die ersten Rapsfelder erstrahlen in hellem gelb.

Der Frühling ist eine ideale Zeit, um die Vogelwelt in Hohwacht zu beobachten. Viele Zugvögel kehren zurück, und die Küstengebiete sind lebendig mit Vogelaktivität.

Mit dem milden Frühlingswetter bieten sich Radfahren und Wandern als beliebte Aktivitäten an. Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die schöne Landschaft führen und die Möglichkeit bieten, die Frühlingsfrische zu genießen.

Die Strände von Hohwacht sind auch im Frühling ein beliebtes Ziel. Besucher können entlang der Küste spazieren gehen, Muscheln sammeln oder einfach die frische Meeresluft genießen.

In Hohwacht und Umgebung finden im Frühling verschiedene Veranstaltungen und Feste statt, die das Erwachen der Natur feiern. Von Frühlingsmärkten bis hin zu kulturellen Festivals gibt es viele Gelegenheiten, um die lokale Kultur zu erleben. Am 04. Mai findet der Wetfischbrötchentag statt, ein perfekter Tag also, um das beste Fischbrötchen in Hohwacht und Umgebung zu finden.

Anfang Mai lockt das Baltic Soul Festival viele Besucher in den Nachbarort Weißenhäuser Strand. Der Baltic Soul Weekender ist ein Musik-Festival mit bisher maximal 4700 Besuchern, das 2007 das erste Mal stattfand. Im Wesentlichen präsentiert der Veranstalter die Musikrichtungen Soul, Funk, Soulful House und Disco. Neben Auftritten von Live-Acts legen auch bekannte DJs Musik auf.

Sommer

Im Sommer blüht Hohwacht richtig auf und wird zu einem lebhaften und dennoch entspannten Ziel für Besucher. Die langen Sandstrände von Hohwacht laden im Sommer zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Das klare Ostseewasser ist erfrischend und perfekt für eine Abkühlung an warmen Sommertagen.

Von Segeln über Windsurfen bis hin zu Kitesurfen bietet Hohwacht im Sommer eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten für Abenteuerlustige. Es gibt auch Möglichkeiten zum Stand-up-Paddleboarding und Kajakfahren.

Neben dem Schwimmen gibt es am Strand von Hohwacht viele andere Aktivitäten zu genießen, darunter Beachvolleyball, Sandburgen bauen oder einfach nur ein Picknick mit Blick auf das Meer.

Die umliegende Landschaft von Hohwacht ist im Sommer besonders schön und eignet sich perfekt für Radtouren und Wanderungen. Es gibt gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege, die durch Wälder, Felder und entlang der Küste führen.

Im Sommer können Besucher die frische Meeresluft genießen und gleichzeitig die lokale Küche in den Restaurants und Cafés von Hohwacht probieren. Frischer Fisch und Meeresfrüchte stehen dabei oft im Mittelpunkt der Speisekarten.

Der Sommer bringt eine Vielzahl von Festivals, Konzerten und Veranstaltungen nach Hohwacht. Von traditionellen Sommerfesten bis hin zu Live-Musik am Strand gibt es immer etwas zu erleben und zu feiern. 

Die Kieler Woche (letzte komplette Juni Woche) ist eine jährlich stattfindende Segelregatta die seit Ende des 19. Jahrhunderts in Kiel ausgetragen wird. Sie gilt als eines der größten Segelsport-Ereignisse der Welt und wird mit jährlich mehreren Millionen Besuchern durch das größte Sommerfest Nordeuropas begleitet. Auch wenn es knapp eine Stunde Autofahrt entfernt ist, ist sie immer einen Besuch wert.

Herbst

Die Wälder und Küstenpfade rund um Hohwacht bieten im Herbst eine atemberaubende Kulisse mit den warmen Farben des Laubs. Spaziergänge entlang der Klippen oder durch die Wälder sind zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll.

Der Herbst ist eine Zeit des Vogelzugs, und die Küstenregion von Hohwacht ist ein beliebter Rastplatz für Zugvögel. Vogelbeobachter haben die Möglichkeit, verschiedene Vogelarten auf ihrem Weg in den Süden zu beobachten.

In der Umgebung von Hohwacht gibt es viele Bauernhöfe, die im Herbst ihre Erntezeit haben. Besucher können frisches Obst und Gemüse direkt von den Bauern kaufen oder an Hofläden und Märkten teilnehmen.

Die gemütlichen Cafés in Hohwacht laden im Herbst dazu ein, sich bei einer Tasse heißen Kaffee oder Tee aufzuwärmen und hausgemachte Kuchen oder Gebäck zu genießen. Die entspannte Atmosphäre und die herbstliche Dekoration tragen zum Wohlfühlen bei.

Auch die Restaurants in Hohwacht bieten im Herbst köstliche Gerichte mit regionalen Zutaten, die die Aromen der Saison einfangen. Von deftigen Eintöpfen bis hin zu frischem Fisch gibt es viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.

Morgens empfehlen wir Brötchen der Bäckerei im Frischemarkt Alpen. Die schmecken uns am besten.

In Hohwacht könnt ihr euch bei Moin Fritz am Strand Hohwacht Pommes oder Fischbrötchen und bei den Küstenmädels ein Eis auf die Hand holen oder in Toms Hütte am Strand einkehren.

Ansonsten empfehlen wir das Restaurant Klabautermann in Lippe. Hier kommt ihr super mit dem Fahrrad oder auch mit einem längeren Spaziergang hin.

Etwas weiter weg ist das Restaurant und Beach-Bar Strandlächeln in Strand Hohenfelde bei denen es den besten Flammkuchen gibt.

Frühling

Sommer

Herbst

Winter

Buchung

Euren Aufenthalt in unserem Strandgänger Hohwacht könnt ihr auf der Seite der FeWo Agentur Hohwacht buchen, die sich um die Verwaltung des Ferienhauses kümmert.

Viel Spaß in Hohwacht!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,
klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Strandgänger Hohwacht

Strandgänger Hohwacht
Kranichring 146
24321 Hohwacht (Ostsee)

Anfahrt Auto: A1, Ausfahrt Oldenburg oder
über die schönere Landstraße 430 über Plön / Plöner See ab Neumünster / A7

Anreise Bus/ Bahn: mit dem Zug bis nach Kiel oder Plön und dann mit dem Bus über Lütjenburg nach Hohwacht (Linien 310/350)